Verringerung der Kundenabwanderung
Jens Weinmann-Eichinger
Chapter 1 in Growth Marketing, 2024, pp 1-53 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Kapitel erfahren Sie, warum Kundenabwanderung ein entscheidender Aspekt einer Wachstumsstrategie ist und wie sie minimiert werden kann. Anhand einfacher mathematischer Berechnungen wird Ihnen verdeutlicht, welch signifikanter Hebel in der Bekämpfung der Kundenabwanderung und deren Ursachen steckt. Darüber hinaus lernen Sie Methoden und Konzepte kennen, um Kundenbindung zu stärken und zu festigen. Die einzelnen Gründe für Kundenabwanderung werden mit der strategiegetriebenen Kundenabwanderung, der wettbewerbsgetriebenen Kundenabwanderung, der produktgetriebenen Kundenabwanderung sowie der vom Kunden ausgehenden Kundenabwanderung identifiziert und genau analysiert. Mit dem Igelprinzip, dem Frag-immer-erst-warum-Prinzip, der Business Model Canvas sowie der Empathy Map werden Ihnen vier erfolgreiche Modelle zur Erstellung der geeigneten Unternehmensstrategie präsentiert. Anschließend werden Ihnen die Möglichkeiten einer erfolgreichen Produkt- und Angebotsgestaltung gezeigt und an konkreten Beispielen veranschaulicht, wie es Ihnen gelingt, erfolgreiche Entscheidungen für Ihr Unternehmen zu treffen. Im weiteren Verlauf werden Ihnen verschiedene Lösungsansätze nähergebracht, die Unternehmen dabei helfen, sich langfristig von Wettbewerbern zu schützen. Das Buch geht an dieser Stelle stark auf die Konzepte des Growth Mindsets, gute interne Unternehmenskommunikation sowie die Abwehr von Disruptoren ein. Abschließend wird Ihnen gezeigt, wie Sie mit einer guten Payment-Strategie Zahlungsausfälle reduzieren und durch den gezielten Einsatz von CRM-Systemen aus der natürlichen Kundenabwanderung maximal Profit schlagen können.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44359-7_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658443597
DOI: 10.1007/978-3-658-44359-7_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().