MITO-Modell-bezogene Prozesswissensanforderungs-Beschreibung
Hartmut F. Binner ()
Additional contact information
Hartmut F. Binner: Prof. Binner Akademie GmbH
Chapter Kapitel 2 in Ganzheitliche Corporate Governance, 2025, pp 53-85 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Buch wird Corporate Governance als ein integriertes Führungs- und Leitungssystem, das heißt vorgabeseitig zur personenbezogenen Führung und rückmeldeseitig zur sachbezogenen Leitung (Kontrolle) als Instrument für das Management verstanden, um die verschiedenen Governance-Themenschwerpunkte mit den darin vorgegebenen externen und internen Governancestandards umfassend anzuwenden und deren Erfüllung über die geforderten themenspezifischen Berichtspflichten nachzuweisen. Dabei ist grundsätzlich immer das in der MITO-Modell-Struktur vorgegebene Regelkreisprinzip vollständig umzusetzen. Um die in der Wertschöpfungskette ablaufenden Prozesse in Bezug auf die GovernanceanforderungenGovernanceanforderung und die daraus resultierenden Führungs- und Leitungsfunktionen beziehungsweise -aufgaben zu untersuchen, werden in den folgenden Kapiteln die im unternehmensspezifischen MITO-Prozessmodell definierten Prozesse über das hierarchische Vier-Prozessebenen-Modell in Bezug auf Anforderungen, Ziele, Aufgaben sowie Struktur- und Soll-Kennzahlen detailliert beschrieben.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44378-8_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658443788
DOI: 10.1007/978-3-658-44378-8_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().