Einleitung
Maren Müller ()
Additional contact information
Maren Müller: DHBW Ravensburg
Chapter Kapitel 1 in Upskilling und Reskilling für die Personalentwicklung, 2024, pp 1-13 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem einleitenden Kapitel werden die Beweggründe und die Zielsetzung für die Erstellung des vorliegenden Buches zum Thema Re- und Upskilling dargestellt. Es bietet einen ersten Einstieg in die Thematik, indem es die Relevanz von Qualifizierungsmaßnahmen in Bezug auf Re- und Upskilling in der aktuellen und zukünftigen Arbeitswelt beleuchtet. Es wird auf die Begrifflichkeiten und das allgemeine Verständnis von Re- und Upskilling eingegangen sowie ein Überblick über ihre historische Entwicklung gegeben, wobei eine ausführlichere Diskussion in späteren Kapiteln erfolgt. Zudem wird skizziert und reflektiert, wie sich diese Qualifizierungsansätze im Laufe der Zeit im Kontext der Arbeitslandschaft verändert haben. Dabei wird auch der Frage nachgegangen, ob es sich um neue Phänomene handelt oder ob Re- und Upskilling bereits in der Vergangenheit Anwendung fanden. Abschließend werden in diesem Kapitel die dem Buch zugrunde liegende Struktur sowie die thematischen Schwerpunkte der einzelnen Kapitel vorgestellt.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44404-4_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658444044
DOI: 10.1007/978-3-658-44404-4_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().