EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Lösungsansätze für eine auf Lastenfahrräder ausgerichtete digitale Routenplanung

Maximilian Engelhardt (), Birte Malzahn, Stephan Seeck () and Daniel Quiter ()
Additional contact information
Maximilian Engelhardt: Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Birte Malzahn: Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Stephan Seeck: Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Daniel Quiter: Kiezbote GmbH

Chapter 13 in Radlogistik, 2024, pp 213-227 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die zunehmende Urbanisierung und der anhaltende Trend zum Online-Shopping führen zu mehr Lieferverkehr in Städten. Der Einsatz fossiler Kraftstoffe bei den typischen Lieferfahrzeugen, wie LKW und Vans, steht dem Ziel vieler Städte, in wenigen Jahren klimaneutral zu sein, entgegen. Zudem erzeugen auch e-Vans durch Parken in zweiter Reihe Staus in den Innenstädten. Aus diesen Gründen werden immer häufiger elektro-unterstützte Lastenräder für den städtischen Warentransport eingesetzt. Technische Entwicklungen bei den Lastenfahrrädern erlauben neben Paketlieferungen auch den Transport von Stückgutsendungen. Allerdings haben Lastenräder im Vergleich zu größeren Fahrzeugen logistische Nachteile. Insbesondere müssen aufgrund der geringeren Ladekapazitäten mehr Touren in derselben Zeit gefahren werden. Digitale Routenplanungssysteme können helfen, die Tourenplanung zu optimieren und dadurch die Attraktivität von Lastenrädern für eine nachhaltigere Stadtlogistik zu steigern. Herkömmliche Routenplanungssysteme berücksichtigen jedoch nur selten lastenradspezifische Routeninformationen, da diese bisher nicht ausreichend digitalisiert sind. Dieser Beitrag beschreibt den Status quo digitaler Routenplanung für Lastenrädern. Es werden die spezifischen Anforderungen an solche Routenplanungssysteme zusammengestellt und Lösungsansätze zur Integration lastenradspezifischer Informationen in digitale Kartenmaterialien entwickelt. Ziel ist es, die Entwicklung von Routenplanungssystemen für gewerbliche Lastenräder zu erleichtern.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44449-5_13

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658444495

DOI: 10.1007/978-3-658-44449-5_13

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44449-5_13