Lastenräder in der strategischen Planung des Wirtschaftsverkehrs am Beispiel des Landes Berlin
Julius Menge (),
Marvin Gehrke () and
Nico Keinath ()
Chapter 22 in Radlogistik, 2024, pp 375-392 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Lastenräder können ihre Stärken gerade in dicht besiedelten Gebieten mit relativ kurzen Strecken zwischen den Quellen, Stopps und Zielen ausspielen. Durch die unterschiedlichen Ausführungen und Aufbauten eignen sie sich für viele Einsatzzwecke und bieten nicht in allen, aber in vielen Fällen eine echte Alternative zum konventionellen (motorisierten) Fahrzeug. Lastenräder fahren dabei (lokal) emissionsfrei und haben einen deutlich geringeren Flächenverbrauch. Diese Vorteile können Lastenräder insbesondere dann zur Wirkung bringen, wenn sie umfangreich zur Verfügung stehen und intensiv zum Einsatz kommen. Die strategische Planung des Wirtschaftsverkehrs in Berlin, der größten deutschen Stadt und Hauptstadt, beschäftigt sich vor diesem Hintergrund seit langem mit dem verstärkten Einsatz von Lastenrädern im urbanen Wirtschaftsverkehr. Lastenräder sind daher in der Berliner Verkehrsentwicklungsplanung fest verankert und finden auch praktisch in konkreten Maßnahmen und Konzepten Berücksichtigung. Dieser Beitrag ordnet die Bedeutung des Wirtschaftsverkehrs an sich mit speziellem Fokus auf dem Einsatz von Lastenrädern ein. Die Verankerung des Lastenradeinsatzes in den Planwerken der strategischen Verkehrsentwicklungsplanung in Berlin wird aufgezeigt. Praktische Anwendungsfelder in den Themenfeldern „Kommunikation“, „Liefern und Laden“, „Mikro-Depots“, „Lastenradförderprogramme“ und „Verknüpfung mit anderen Verkehrsmitteln“ werden beleuchtet.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44449-5_22
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658444495
DOI: 10.1007/978-3-658-44449-5_22
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().