Intermodale Radlogistik
Steffen Henninger ()
Additional contact information
Steffen Henninger: Frankfurt University of Applied Sciences
Chapter 23 in Radlogistik, 2024, pp 393-403 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Lastenräder haben die Vielfalt der Transportmittel erweitert. Der Umschlag von Lastenrädern auf andere Transportmittel erfolgt am häufigsten von Lieferwagen oder Lastkraftwagen, wobei der Umschlag von der Schiene auf Lastenräder ebenfalls in verschiedenen Projekten getestet wurde. Der Umschlag von Wasser auf Lastenräder ist ebenfalls möglich, und schiffbare Wasserstraßen bieten eine Alternative zur überlasteten Straße. Weitere Untersuchungen befassen sich mit dem Umschlag von der Luft oder von Rohrleitungen auf die Straßen und dem Einsatz von Seilbahnen in städtischen Gebieten. Insgesamt kann festgehalten werden, dass Lastenräder in den meisten intermodalen Logistikketten bereits Anwendung finden oder theoretisch bestimmte Bereiche gut abdecken können.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44449-5_23
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658444495
DOI: 10.1007/978-3-658-44449-5_23
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().