High-Tech für’s Lastenrad: Die Beispiele Automatisierung und Brennstoffzellen
Stephan Schmidt (),
Mathias Schulze () and
Malte Kania ()
Additional contact information
Stephan Schmidt: Hochschule Merseburg
Mathias Schulze: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Malte Kania: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Chapter 24 in Radlogistik, 2024, pp 405-425 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Mikromobile, insbesondere Lastenräder, haben sich als vielversprechende Lösung für die städtische Mobilität und Logistik etabliert. Um jedoch langfristig relevant und effektiv zu bleiben, müssen sie sich den ständig wandelnden Anforderungen einer zukunftsorientierten Stadtlogistik anpassen. Dieses Kapitel beleuchtet, wie die Integration von Automatisierung und Brennstoffzellentechnologie in Lastenräder nicht nur deren Effizienz und Umweltfreundlichkeit steigert, sondern sie auch als nachhaltige Alternative im städtischen Lieferverkehr positioniert. Es werden sowohl technische als auch praktische Aspekte dieser Innovationen untersucht, um ein umfassendes Bild der nächsten Generation von Mikromobilen in urbanen Räumen zu zeichnen.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44449-5_24
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658444495
DOI: 10.1007/978-3-658-44449-5_24
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().