EÖBWe – Kontinent: Australien
Günter Bauer
Chapter Kapitel 12 in Industriegeschichte Erdölbergwerke, 2025, pp 401-405 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Geschichte der Erdölgewinnung auf dem Kontinent Australien begann Mitte des 19. Jahrhunderts unter britischer Kolonialherrschaft. Im Süden des Landes und im Norden von Neuseeland wurde die bergmännische Methode mit dem aus Europa bekannten Handschacht erprobt. Der Erfolg war aber weniger gegeben, weshalb nur zwei Praxisbeispiele vorgefunden wurden (Abb. 12.1), die beiden EÖBWe Lakes Entrance/Südost-Australien und Moturoa/Neuseeland.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44546-1_12
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658445461
DOI: 10.1007/978-3-658-44546-1_12
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().