EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Daten als Asset verstehen, um international erfolgreich zu sein

Heike Markus
Additional contact information
Heike Markus: Hochschule Hof

Chapter 5 in Das Unternehmen der Zukunft - digital und nachhaltig, 2024, pp 149-178 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Ein Asset wird im Unternehmen häufig aus bilanzieller Sicht verstanden. Demnach zählen zu Assets Immobilien, Waren, Patente, Hard- oder Software, um nur einige zu nennen. Daten sind im klassischen Sinn kein Asset. Die Digitalisierung verändert Unternehmen und es wird eine täglich wachsende Menge an Daten generiert, die Informationen enthalten über die Prozesse im Unternehmen, über Produkte, Qualität, Märkte oder Geschäftsbeziehungen. Diese Daten befinden sich in internen Systemen oder externen Systemen, auf Firmenservern oder in der Cloud und können aufgrund der Datenmenge nicht manuell genutzt oder analysiert werden. Mit Hilfe von Algorithmen im Allgemeinen oder Künstlicher Intelligenz im Speziellen können die Daten genutzt und analysiert werden. Dadurch liefern sie die Basis für neue Erkenntnisse zur Steigerung der Produktqualität, zur Erhöhung der Kund*innenzufriedenheit oder der Verbesserung der Prozesse. Gleichzeitig eröffnen Daten Potenziale zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und unterstützen die nachhaltige Entwicklung im Unternehmen. Das Bewusstsein für Daten sollte sich also ändern und sie sollten als wertvolles Asset verstanden werden. In den folgenden Abschnitten werden die Potenziale erläutert, die sich durch die Verfügbarkeit der Daten ergeben und Möglichkeiten aufgezeigt, diese zu nutzen.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44550-8_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658445508

DOI: 10.1007/978-3-658-44550-8_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44550-8_5