EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Mehrwert neuer Technologien steckt in deren Integration

Heike Markus
Additional contact information
Heike Markus: Hochschule Hof

Chapter 6 in Das Unternehmen der Zukunft - digital und nachhaltig, 2024, pp 179-221 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Integration neuer Technologien in bestehende Systeme und operative Prozesse ist entscheidend für ihren Nutzen in Unternehmen. Prozesse sind wie Perlenketten, und ein reibungsloser Informationstransfer zwischen Systemen ist essenziell für Flexibilität und Effizienz. Manuelle Schritte bei der Informationsübertragung können Engpässe verursachen, während automatisierte Integration eine flexible Ressourcennutzung ermöglicht. Digitalisierung sollte nicht auf Personalabbau abzielen, sondern auf die Skalierung und Vermeidung von Engpässen. Im Folgenden werden die Chancen einer hohen Systemintegration und Beispiele für neue Technologieanwendungen erläutert.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44550-8_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658445508

DOI: 10.1007/978-3-658-44550-8_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44550-8_6