Digitale Transformation in der Nachhaltigkeit: Daten und KI als Grundlage für ressourcenoptimiertes Wirtschaften
Marc Helmold (),
Johannes Treu,
Jürgen Fritz () and
Florian Hummel ()
Chapter Kapitel 11 in ESG, CSR und SDG als langfristiger Wettbewerbsvorteil, 2024, pp 253-268 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Digitalisierung und KI verändern Unternehmen und Wertschöpfungsketten hin zu mehr Nachhaltigkeit. Digitalisierung und KI dienen als Grundlage für ein ressourcen-optimiertes Wirtschaften. Wirtschaften bedeutet in diesem Kontext die Befriedigung unbegrenzter Konsumentenbedürfnisse unter Einbeziehung von ESG, CSR, SDG und Nachhaltigkeit (Helmold, 2023). Digitalisierung eröffnet vielseitige Möglichkeiten in Industrie und Gesellschaft. So kann Arbeit neu organisiert werden, Abläufe effizienter gestaltet werden und Unternehmen können sich weltweit vernetzen, lebenslanges Lernen wird durch entsprechende Programme vereinfacht.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44579-9_11
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658445799
DOI: 10.1007/978-3-658-44579-9_11
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().