Kohärenz zwischen ESG, CSR, SDG und finanzieller Bildung
Marc Helmold (),
Johannes Treu,
Jürgen Fritz () and
Florian Hummel ()
Chapter Kapitel 13 in ESG, CSR und SDG als langfristiger Wettbewerbsvorteil, 2024, pp 279-295 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Entwicklung des weltweiten Finanzsystems hat eine Vielzahl neuer Produkte, Dienstleistungen und komplexere Entscheidungen mit sich gebracht (Treu, 2023). Im selben Atemzug ist der Wissensbedarf gestiegen, damit der Einzelne in die Lage versetzt wird, solide finanzielle Entscheidungen zu treffen und um die kurz- sowie langfristigen Auswirkungen seines finanziellen Handelns zu verstehen (Haupt, 2021). Zur Erreichung dieses Zustands hat sich seit Beginn des neuen Jahrtausends ein starker akademischer Fokus auf den Bereich der finanziellen Bildung geformt (Cude, 2021).
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44579-9_13
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658445799
DOI: 10.1007/978-3-658-44579-9_13
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().