EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Impuls 32 – U wie Unique Value Proposition

Ralf Koschinski
Additional contact information
Ralf Koschinski: Vertriebsmeister

A chapter in 40 Impulse für den neuen Vertriebsinnendienst, 2024, pp 207-212 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wir alle kennen die USP, die Unique Sales Proposition. Im Fokus steht ein einzigartiges Verkaufsargument, das dem Unternehmen und Ihnen in der Kundenwahrnehmung ein Alleinstellungsmerkmal garantiert. Dies könnte zum Beispiel die Lösung sein, die Sie für das Engpassproblem des Kunden in Ihrem Angebotsportfolio haben. Denn im Unterschied zum Wettbewerb haben Sie sich darauf konzentriert, gemeinsam mit dem Kunden zu definieren, welche existenzielle Herausforderung seine Wettbewerbsfähigkeit gefährdet. Und für genau diese Herausforderung können Sie eine Problemlösung anbieten und so gegenüber der Konkurrenz unschlagbare strategische Wettbewerbsvorteile aufbauen. Weniger bekannt ist die UVP, die Unique Value Proposition, also das einzigartige Wert- und Nutzenversprechen, das Ihr Angebot – Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung – für den Kunden bedeutet.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44581-2_32

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658445812

DOI: 10.1007/978-3-658-44581-2_32

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44581-2_32