EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Was kann Bürgerbeteiligung für die Polizeiarbeit leisten?

Jan-Philipp Küppers ()

Chapter Kapitel 7 in Polizei und Bürgerbeteiligung, 2024, pp 147-152 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Beteiligungsprozesse bieten für die Polizei viele Vorteile. Der Nutzen von kommunikativen Prozessen der Bürgerbeteiligung in der Polizeiarbeit wirkt nicht nur nach außen (Außenwirkung) in die Bevölkerung, sondern auch nach innen in die eigene Polizeiorganisation hinein (Innenwirkung). Eine kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit nach außen mit der Bürgerschaft bietet für die Polizei die Chance einer anlassbezogenen Konfliktbearbeitung im Vorfeld von spannungsgeladenen Protestaktionen. Erweitert wird die vertrauensbasierende Zusammenarbeit in innovativen partizipativen Projekten und Netzwerken auf kommunaler Ebene. Ein Zugewinn durch Beteiligungsprozesse für die Polizei wirkt nach innen, durch wertvolle und kostenlose Expertise der Bürgersichtweisen und der damit verbundenen ganzheitlicheren Einsatz- und Berufsrollenreflexion und des Hinterfragens der polizeilichen Deutungs- und Diskursmacht. Auf die Weise kann das Verhältnis zwischen Polizei und Bevölkerung an gegenseitigem Vertrauen gewinnen und demokratische Aushandlungsprozesse auch um konfliktträchtige Themen und Einsätze stärken. Ein Exkurs beschreibt Bürgerbeteiligungsverfahren auch als Voraussetzung für das organisationale Lernen in der Polizei.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44598-0_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658445980

DOI: 10.1007/978-3-658-44598-0_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44598-0_7