IntraXperience
Rafaela Kraus (),
Matthias Hoffmann (),
Nikolai Fomm () and
Lippold Oldershausen ()
Additional contact information
Rafaela Kraus: Universität der Bundeswehr München
Matthias Hoffmann: Universität der Bundeswehr München
Nikolai Fomm: Universität der Bundeswehr München
Lippold Oldershausen: Universität der Bundeswehr München
A chapter in Individuen in digitalen Arbeitswelten, 2024, pp 241-264 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In Zeiten dynamischen Wandels gewinnt die Förderung von Intrapreneurship an Bedeutung, um Agilität und Innovationskraft zu stärken und die Mitarbeitenden zu befähigen, ihre Ideen umzusetzen. Die „IntraXperience“ ist ein Inkubator-Programm, das Start-up-Methoden einsetzt, um auch im öffentlichen Sektor unternehmerisches Denken und Handeln von Mitarbeitenden zu fördern und Innovationsideen in die Umsetzung zu bringen. Eine explorative Begleitstudie liefert erste Erkenntnisse zu Erfolgsfaktoren, Wirkungen und weiterem Forschungsbedarf zur systematischen Intrapreneurship-Förderung in Organisationen.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44612-3_12
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658446123
DOI: 10.1007/978-3-658-44612-3_12
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().