Soziale Mediennutzung und digitales Sicherheitsverhalten bei Berufstätigen: Die Rolle motivationaler Variablen
Bernhard Leipold () and
Isabelle M. S. Haunschild ()
Additional contact information
Bernhard Leipold: Universität der Bundeswehr München
Isabelle M. S. Haunschild: Universität der Bundeswehr München
A chapter in Individuen in digitalen Arbeitswelten, 2024, pp 265-282 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Nutzung sozialer Medien (z. B. WhatsApp, Facebook, Zoom) ist im beruflichen Alltag und in der Freizeit weit verbreitet, aber auch mit Gefährdungen der Datensicherheit verbunden. Aus motivationspsychologischer Perspektive wird der Frage nachgegangen, inwieweit Berufstätige soziale Medien in ihrer Freizeit nutzen, und wie ihr digitales Sicherheitsverhalten ausgeprägt ist. Eine online durchgeführte Studie mit 672 Berufstätigen untersucht, welche Rolle motivationale Variablen (Technikbereitschaft, Offenheit, affektive Medienempathie) dabei spielen. Eine altersheterogene Stichprobe zeigte, dass soziale Mediennutzung positiv mit Technikbereitschaft und affektiver Medienempathie korreliert. Soziale Medien werden häufiger von Jüngeren genutzt. Alter und Technikbereitschaft waren positiv mit Sicherheitsverhalten assoziiert. Moderationsanalysen wurden durchgeführt. Die Relevanz der Ergebnisse für Individuen in der digitalen (Arbeits-)Welt wird diskutiert.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44612-3_13
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658446123
DOI: 10.1007/978-3-658-44612-3_13
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().