EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Scham oder Stolz – wie man in der digitalen (Arbeits)Welt überlebt

Erik Ode ()
Additional contact information
Erik Ode: Universität der Bundeswehr München

A chapter in Individuen in digitalen Arbeitswelten, 2024, pp 69-89 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der digitale Wandel kann sich für die Beteiligten in Unternehmen und Organisationen sehr unterschiedlich ausprägen. Wer mit der Entwicklung Schritt hält, kann Arbeitsprozesse optimieren und Freiräume gewinnen. Immer komplexere und leistungsfähigere Technologien haben aber eine Kehrseite: Sie lassen uns als menschliche Wesen zunehmend defizitär und antiquiert erscheinen. Günther Anders hat den Begriff der Prometheischen Scham eingeführt, um das Gefühl der Unterlegenheit gegenüber den eigenen Produkten zu beschreiben. In pessimistischer Hinsicht sind wir gerade dabei, uns durch intelligente Maschinen endgültig abzuschaffen. Die Selbstbehauptung des modernen Prometheus kann dennoch gelingen, wenn das Verhältnis von Scham und Stolz ausgeglichen bleibt. Nur ein Individuum, das in der Lage ist, aus seiner Unvollkommenheit eine Tugend zu machen, kann geeignete Strategien entwickeln, um in einer durch Technik normierten (Arbeits-) Welt zu überleben.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44612-3_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658446123

DOI: 10.1007/978-3-658-44612-3_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44612-3_4