Muße in neuen Arbeitsumgebungen
Julia A. M. Reif (),
Selina S. Richter (),
Johannes F. W. Arendt () and
Erika Spieß ()
Additional contact information
Julia A. M. Reif: Universität der Bundeswehr München
Selina S. Richter: Ludwig-Maximilians-Universität München
Johannes F. W. Arendt: Ludwig-Maximilians-Universität München
Erika Spieß: Ludwig-Maximilians-Universität München
A chapter in Individuen in digitalen Arbeitswelten, 2024, pp 117-137 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Neue Technologien und Digitalisierung verändern unser Arbeitsleben, unsere Freizeit sowie die in Arbeit und Freizeit aber auch darüber hinaus existierenden Mußeräume. Das Erleben von Muße, also abgegrenzter Phasen der Freiheit des Nichtstuns und der Freiheit von temporalen Zwängen, aus denen eine Produktivität neuen Tuns erwachsen kann, wird angesichts dieser Entwicklungen in der Arbeitswelt einerseits immer relevanter. Andererseits wird es Menschen durch erhöhtes Arbeitstempo, technologiebedingten Stress und digitalisierungsbezogene Ängste zunehmend erschwert, Mußeräume zu finden. Wir setzen Muße in Bezug zu Arbeit, Freizeit und Stress und diskutieren die Möglichkeit und Notwendigkeit von Muße als einer besonderen psychologischen Qualität des Erlebens und Verhaltens in diesem Spannungsfeld von geforderter Kreativität und Arbeitsdruck aus wirtschafts- und organisationspsychologischer Sicht.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44612-3_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658446123
DOI: 10.1007/978-3-658-44612-3_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().