Ein kleiner Ausflug: So plant man Zukunft
Heino Hilbig ()
Additional contact information
Heino Hilbig: Mayflower Concepts
Chapter Kapitel 1 in Bessere Strategieentscheidungen in Sales, Marketing & Co, 2024, pp 1-14 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Bevor wir uns dem eigentlichen Thema dieses Buches – Ihrem Power BI-Projekt –Power BIProjekt widmen, möchte ich einen kurzen Umweg mit Ihnen gehen. Grundlage unserer Arbeit mit Kunden ist immer die Frage nach der besseren StrategieStrategie. Über die Entwicklung solcher Strategien ranken sich allerlei Mythen. Bei der Frage, wie man pragmatisch – also ohne große Philosophie dahinter – effektive Strategien entwirft, spielen auch Simulationen und Analysen eine große Rolle. Insbesondere aber die hohe Schule der StrategieentwicklungStrategieentwicklung, das SzenarioSzenario-Management, ließ sich quantitativ bislang kaum mit erschwinglichem Aufwand bewerten. Und so bleibt es bei den meisten Strategien bei einer qualitativen Einschätzung, also der Frage, ob eine Strategie einen Impact haben wird. Mit Power BI können auch mittelständische Unternehmen mit kleineren Ressourcen abschätzen, wie groß dieser Impact wohl sein kann. Beginnen wir also mit einem kurzen Abstecher in das strategische ZukunftsmanagementZukunftsmanagement.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44682-6_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658446826
DOI: 10.1007/978-3-658-44682-6_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().