EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Klassisches Crew Resource Management (CRM)

Marc Ant ()
Additional contact information
Marc Ant: Centres de Compétences GTB/PAR

Chapter Kapitel 5 in Effizientes Crew Resource Management, 2024, pp 43-66 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In diesem Kapitel beschreiben wir das Konzept des Crew Resource Managements (CRM), das originär aus dem Flugwesen stammt und einen Aus- und Weiterbildungsansatz darstellt, der das Ziel verfolgt, Besatzungsmitgliedern von Flugzeugen sowie dem Bodenpersonal eine zusätzliche Sicherheitsausbildung im psychologischen Bereich zur Steigerung der Leistungsfähigkeit und zur Reduktion von Fehlern zu vermitteln. Wir gehen dabei auf dessen Ursprünge, die verschiedenen Generationen, dessen Definition sowie dessen Effizienz ein. Das klassische Crew Resource Management steht für Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen im Flugwesen zu Non-Tech-Themen wie Situationsbewusstsein, Entscheidungsfindung, Problemlösestrategien, Fehlermanagement, Sicherheitskultur, Kommunikation, Kooperation, Koordination, Teamwork, Gruppendynamik, Leadership, Stress, Ärger, Angst, Wachsamkeit, Müdigkeit, Arbeitsbelastung.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44754-0_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658447540

DOI: 10.1007/978-3-658-44754-0_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44754-0_5