EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Berufsunfähigkeitsversicherung

Jens Kahlenberg ()

Chapter 14 in Lebensversicherungsmathematik, 2024, pp 431-461 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Berufsunfähigkeitsversicherungen sind bei den meisten Lebensversicherern ebenfalls fester Bestandteil der angebotenen Produktpalette. Bei dieser Produktart steht – anders als bisher – nicht allein das Sterblichkeitsrisiko im Fokus, sondern vorrangig das Risiko, dass die versicherte Person invalide wird, d.h. durch ein Schadenereignis nicht mehr in der Lage ist, ein Arbeitseinkommen zu erzielen. In der Versicherungstechnik führt dies dazu, dass eine Person nun unter zwei konkurrierenden Risiken steht (nämlich zu sterben oder invalide zu werden). Wir werden sehen, wie sich dies auf die Ermittlung von Leistungsbarwerten, Prämien und Reserven derartiger Versicherungen auswirkt. Auch auf die Spezifika bzgl. der Überschussbeteiligung und der Garantiewerte werden wir eingehen.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44802-8_14

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658448028

DOI: 10.1007/978-3-658-44802-8_14

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44802-8_14