Erwartete Barwerte
Jens Kahlenberg ()
Chapter 6 in Lebensversicherungsmathematik, 2024, pp 129-182 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wir verknüpfen nun unsere Erkenntnisse über beiden Rechnungsgrundlagen Zins und Biometrie und leiten unter Ausnutzung des Konstrukts der Kommutationszahlen Leistungsbarwerte für verschiedene Versicherungsprodukte her. Dabei handelt es sich präzise ausgedrückt um erwartete Barwerte, da nicht gewiss ist, ob und wann die Versicherungsleistung zu zahlen ist. Barwerte von Rentenleistungen werden später auch als Prämienbarwerte verwendet. Da Lebensversicherer eine Vielzahl von Deckungen anbieten, beschränken wir uns auf die Produktarten mit der größten Relevanz.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44802-8_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658448028
DOI: 10.1007/978-3-658-44802-8_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().