EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Circular Economy – Idee und Umsetzung

Arno Lammerts ()
Additional contact information
Arno Lammerts: SRH University in North Rhine-Westphalia

Chapter 4 in Nachhaltigkeit ermöglichen, 2024, pp 41-55 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das lineare Wirtschaftssystem, dem wir seit Jahrzehnten folgen, scheint trotz seiner Erfolge ausgedient zu haben. Die endlichen Ressourcen unserer Erde können sich in der Geschwindigkeit, in der wir über sie verfügen, sich nicht regenerieren. Die Folgen für Umwelt und Klima sind unübersehbar. Entsprechend entsteht die Diskussion nach neuen Wirtschaftssystemen, welche die Anforderungen von Menschen und Natur stärker in Einklang bringen. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht hier der Ansatz der Circular Economy. Dieser entnimmt Ressourcen nur nachhaltig. Produkte werden von vornherein so entworfen, dass der Produktlebenszyklus wesentlich verlängert wird und die verwendeten Materialien voll recyclingfähig sind. Der vorliegende Beitrag erläutert das Konzept der Circular Economy und zeigt neben verschiedenen Praxisbeispielen auch unternehmerische Handlungsfelder auf.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44832-5_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658448325

DOI: 10.1007/978-3-658-44832-5_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44832-5_4