Vergleich von Arten von Forschungsdesigns
Stefan Hunziker () and
Michael Blankenagel ()
Additional contact information
Stefan Hunziker: Hochschule Luzern
Michael Blankenagel: Hochschule Luzern
Chapter Kapitel 5 in Forschungsdesign im Bereich Betriebswirtschaft und Management, 2024, pp 97-110 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Jeder Forscher wählt das Forschungsdesign, das am besten geeignet ist, um die angestrebten Schlussfolgerungen zu erzeugen, die er ziehen möchte. Es stehen mehrere Forschungsdesigns zur Verfügung, um eine spezifische Schlussfolgerung zu erzeugen. Häufig verwendete Forschungsdesigns in Wirtschaft und Management sind Designwissenschaft, Aktionsforschung, Einzelfall, Mehrfachfälle, Querschnitt, Längsschnitt, experimentelle und Literaturüberprüfungsforschung. Die spezifischen Merkmale, die die Eigenheiten, Unterschiede und Anwendungsbereiche dieser Forschungsdesigns darstellen, sind in einer Übersicht zusammengefasst. Außerdem stellen wir Fragen, die Forscher zu dem Forschungsdesign führen, das ihren Zielen und persönlichen Vorlieben entspricht. In diesem Kapitel werden auch die populären Begriffe „Triangulation“ und „Mixed Methods“ behandelt und in den Kontext des Forschungsdesigns gestellt.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44859-2_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658448592
DOI: 10.1007/978-3-658-44859-2_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().