Möglichkeiten einer interdisziplinären Verankerung von Social Entrepreneurship Education an Schulen
Claudia Wiepcke (),
Jürgen Frentz () and
Ewald Mittelstädt ()
Additional contact information
Claudia Wiepcke: Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Jürgen Frentz: Private Pädagogische Hochschule Burgenland
Ewald Mittelstädt: Fachhochschule Südwestfalen
A chapter in Entrepreneurship Education II, 2025, pp 189-206 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Agenda 2030 zeigt im Rahmen der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung dringende gesellschaftliche Handlungsfelder auf, die auch ein Umdenken in Bildungsprozessen verlangen. Es gilt, Lernende kompetenzorientiert zu befähigen, soziale und ökologische Missstände zu erkennen, Ideen zur Lösung dieser Probleme zu entwickeln und entsprechende Innovationen eigenverantwortlich umzusetzen. Social Entrepreneurship Education stellt einen solchen Ansatz dar und umfasst Maßnahmen, die sich dem gesellschaftlichen Wandel mithilfe unternehmerischer Ansätze annimmt. Da Social Entrepreneurship Education bisher wenig in der Schule umgesetzt wird, zeigt der Aufsatz anhand des Bildungsplans Baden-Württembergs auf, dass die Ziele der Agenda 2030 in nahezu allen Fächern als Thema im Unterricht aufgegriffen und mit dem unternehmerischen Denken und Handeln (Social Entrepreneurship Education) unterrichtlich umgesetzt werden können. Es wird aufgezeigt, dass es sich bei Social Entrepreneurship Education um einen inter- und transdisziplinären Lehr- und Lernansatz handelt, der in unterschiedlichen Fachdisziplinen verortet werden kann. Abschließend werden Möglichkeiten einer kompetenzorientierten Umsetzung von Social Entrepreneurship Education aufgezeigt, die sowohl in verschiedenen Fächern als auch fächerübergreifend realisiert werden können.
Keywords: Social Entrepreneurship Education; Bildung für nachhaltige Entwicklung; Bildungsplan; Lehrplan; Kompetenzorientierung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44886-8_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658448868
DOI: 10.1007/978-3-658-44886-8_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().