EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Aufbau dieses Buches

Sabine Bösl () and Simon Werther ()
Additional contact information
Sabine Bösl: Universität Innsbruck
Simon Werther: Hochschule München University of Applied Sciences

Chapter Kapitel 1 in Berufsfelder und Perspektiven im Tourismus, 2024, pp 1-5 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Dieses Kapitel erklärt den Aufbau des Buches anhand der Wertschöpfungskette im Tourismus, beginnend bei der Inspiration und Buchung von Reisen bis hin zu Aktivitäten im Zielgebiet. Jedes Kapitel beleuchtet spezifische Aufgaben und Anforderungen in den entsprechenden Berufsfeldern sowie Aspekte wie Arbeitszeit, Weiterbildung, Einkommen und Selbstständigkeit. Durch Exkurse werden zusätzliche Themen wie Aus- und Weiterbildung, Bewerbungstipps und die Entwicklung von New Work im Tourismus behandelt. Durch die Einblicke in die Vielfalt der Möglichkeiten innerhalb der Branche, bietet dieser Herausgeberband somit eine umfassende Orientierung für Leser:innen, die eine Karriere im Tourismus anstreben.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44933-9_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658449339

DOI: 10.1007/978-3-658-44933-9_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44933-9_1