Arbeiten in der Individualhotellerie
Alexander Thurm
Additional contact information
Alexander Thurm: Das Rübezahl | Romantic Hideaway & Boutique Spa
Chapter Kapitel 14 in Berufsfelder und Perspektiven im Tourismus, 2024, pp 143-154 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Individualhotellerie zeichnet sich durch Einzigartigkeit und eine persönliche Note aus. Im Gegensatz zu standardisierten Hotelketten wird auf individuelles Design, maßgeschneiderten Service und eine enge Verbindung zur lokalen Kultur gesetzt. Das Kapitel gibt einen detaillierten Überblick über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der Individualhotellerie, einschließlich verschiedener Tätigkeitsfelder, der Bedeutung von Weiterbildungen und dem persönlichen Einsatz der Mitarbeitenden. Dabei werden Anforderungen an das Personal, wie fachliche Qualifikationen, Soft Skills und Flexibilität, näher erläutert. Zudem werden Einblicke in die Arbeitszeiten, Einkommensmöglichkeiten und die Chancen zur Selbstständigkeit in diesem Sektor dargestellt. Abschließend werden die Entwicklungen in der Hotellerie-Branche erläutert, hierzu gehört die Bedeutung von Digitalisierung, Personalisierung und Nachhaltigkeit.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44933-9_14
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658449339
DOI: 10.1007/978-3-658-44933-9_14
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().