Arbeiten in der Hotelimmobilienbewertung
Antonia Rothmund
Chapter Kapitel 26 in Berufsfelder und Perspektiven im Tourismus, 2024, pp 271-274 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Bewertung von Hotelimmobilien ist ein komplexes Berufsfeld, das sowohl Fachwissen im Bereich Tourismus und Hotellerie als auch allgemeinwirtschaftliche und mathematische Kenntnisse erfordert. Daher sind einerseits praktische Einblicke in die Abläufe eines Hotelbetriebs und andererseits theoretisches Wissen, das durch ein Studium mit wirtschaftlichem Fokus erlangt werden kann, Voraussetzung für einen Einstieg in dieses Berufsfeld. Im Zuge der Bewertungstätigkeit können wertvolle Einblicke in das Geschehen diverser Märkte gewonnen werden und es kann ein umfassendes Verständnis der Branche erlangt werden, wodurch das Berufsfeld eine spannende und vielseitige Möglichkeit für Tourismus- und Hotelbegeisterte mit analytischer Veranlagung darstellt.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44933-9_26
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658449339
DOI: 10.1007/978-3-658-44933-9_26
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().