L
Oliver Bendel
Additional contact information
Oliver Bendel: Hochschule für Wirtschaft FHNW
A chapter in 300 Keywords Generative KI, 2024, pp 147-149 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Like-Button ist eine Funktion in Social Networks, Diskussionsforen und Kommentarbereichen sowie Communitys für generative KI, mit deren Hilfe der Benutzer sein Wohlgefallen gegenüber Inhalten und Ereignissen ausdrücken kann. Er likt beispielsweise eine Zeichnung, eine Fotografie und einen Artikel oder eine Ankündigung bzw. Besprechung. Manche Websites weisen auch einen Dislike-Button auf. Bei anderen Bewertungssystemen werden Sterne, Herzchen, Punkte und Favoriten (Favs) benutzt. Sammelt man diese respektive wird man häufig gelikt, dann steigert man seine Reputation, was mit Gamification zu tun hat. Immer wieder kommt es vor, dass die Ankündigung oder Darstellung einer Folterung oder einer Hinrichtung gelikt wird, was für moralische Diskussionen und auch für Einlassungen von Medien- und Informationsethik sorgt.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44963-6_12
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658449636
DOI: 10.1007/978-3-658-44963-6_12
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().