Instrumente für das Change-Management
Ralf T. Kreutzer
Additional contact information
Ralf T. Kreutzer: Hochschule für Wirtschaft und Recht
Chapter 11 in Toolbox für Marketing und Management, 2024, pp 317-342 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Durch ein Change-Management können Sie die zielorientierte, umfassende, häufig bereichsübergreifende Umgestaltung von Strukturen, Prozessen, Geschäftsfeldern und ganzen Unternehmen erreichen (vgl. Kreutzer 2021, S. 561–546; Rasche und Rehder 2018; Stolzenberg und Heberle 2021). Durch ein Change-Management können Sie eine umfassende Ausrichtung auf neue Anforderungen der externen Umwelt sicherstellen. Wenn Sie einen solchen Change-Prozess anstoßen, sollten Sie im Vorfeld genau definieren, welche Art von Veränderungen in Führung und Organisation in Ihrem Unternehmen notwendig sind. Hierbei sind folgende Ausprägungen des Change-Managements zu unterscheiden (vgl. Abb. 11.1).
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44990-2_11
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658449902
DOI: 10.1007/978-3-658-44990-2_11
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().