Anwendungsfälle von Künstlicher Intelligenz in Start-ups
Marc Ebel ()
Additional contact information
Marc Ebel: IU Internationale Hochschule
Chapter Kapitel 7 in Generative Künstliche Intelligenz in Marketing und Sales, 2024, pp 85-102 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Artikel gibt einen übersichtlichen Rahmen für die Anwendungsbereiche von Software-Tools auf Basis von künstlicher Intelligenz (KI) bzw. Artificial Intelligence (AI) und die Anwendungsbereiche und Vorteile der Nutzung dieser Tools in Unternehmen in Gründungsphase bzw. Start-ups. Einleitend wird auf die Spezifika von Start-ups und die Relevanz von effizienzsteigernden Tools eingegangen. Basierend auf grundlegenden Konzepten wie Design Thinking, Lean Start-up und agilem Management werden typische Aufgaben definiert, die das Gründer:innen-Team eines Start-ups in der frühen Phase zu bearbeiten hat. Danach wird auf beispielhafte Prozesse in den Bereichen Marketing & Contenterstellung, Ideengenerierung & Brainstorming, Marketing Research sowie Programmierung & Prototyping eingegangen und entsprechende KI-Tools werden vorgestellt.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45132-5_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658451325
DOI: 10.1007/978-3-658-45132-5_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().