EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Erfolgsfaktor: MENSCH

Patrik Steiner ()

Chapter Kapitel 4 in Die Zukunft der HR erfolgreich gestalten, 2024, pp 61-71 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Dem Menschen kommt in der Digitalen Transformation der HR eine zentrale Rolle zu, darum ist ihm auch ein eigenes Kapitel gewidmet. Zunächst geht es darum die Frage zu klären: Warum die Verhaltensveränderung der Mitarbeiter über das Gelingen des Veränderungsvorhabens entscheidet? Darüber hinaus gilt es die „Determinanten der menschlichen Leistungserbringung“ ebenso zu beleuchten, wie die Auswirkungen des individuellen Verhaltens der Mitarbeiter auf die Funktionsfähigkeit der Organisation. Die Digitale Transformation erfordert eine Anpassung der (digitalen) Kompetenzen der Mitarbeiter der HR-Abteilungen, nicht zuletzt um die Rolle als HR Business Partner erfüllen zu können. Die Ausweitung des „Manager-Self-Service (MSS)“ ist fast immer Teil der Digitalen Transformation der HR, wodurch sich auch die Unternehmenskultur verändert. Abschließend wird noch die Gestaltung der individuellen Arbeitswelt unter der Berücksichtigung von Arbeitsverdichtung und Home Office/Remote Work beleuchtet.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45263-6_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658452636

DOI: 10.1007/978-3-658-45263-6_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45263-6_4