Die Digitale Transformation der HR erfolgreich umsetzen
Patrik Steiner ()
Chapter Kapitel 5 in Die Zukunft der HR erfolgreich gestalten, 2024, pp 73-96 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Zunächst gilt es eine scheinbar einfache Forderung in die Tat umzusetzen: Mach es einfach! Wobei die Betonung auf einfach im Sinne von Schlicht liegt. Die laufende Steigerung der Komplexität unserer Arbeitsrealitäten stellt dabei eine große Herausforderung dar. Jedoch hat sich in der Vergangenheit auch gezeigt, wie erfolgreich Unternehmen (Beispiel Apple) sein können, wenn sie die Forderung nach Einfachheit in der Produktentwicklung konsequent verfolgen. Bei der Umsetzung der Digitalen Transformation kommt dem Auftraggeber eine wesentliche Rolle zu. Es ist seine Aufgabe, die Veränderung anzustoßen, die Ressourcen bereit zu stellen und die Ergebnisse einzufordern. Darüber hinaus ist er als „Kommunikator“ gefordert sowohl die Beweggründe wie auch die Ziele des Veränderungsvorhabens laufend zu kommunizieren. Das Veränderungsvorhaben als Projekt aufgesetzt, macht es möglich „Denkräume“ für die Projektbeteiligten zu erschließen, um bisher „undenkbare“ Lösungsvorschläge zu generieren. Dabei spielt die systematische Besetzung der unterschiedlichen Projektfunktionen genauso eine wichtige Rolle, wie die Anwendung des „Service-Design-Thinking“ Ansatzes und die Einführung einer gänzlich neuen Projektrolle als „Usability Architect“.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45263-6_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658452636
DOI: 10.1007/978-3-658-45263-6_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().