EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Erfolgsfaktor: CHANGE MANAGEMENT

Patrik Steiner ()

Chapter Kapitel 6 in Die Zukunft der HR erfolgreich gestalten, 2024, pp 97-113 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das aktive Gestalten der Veränderung ist für das Gelingen der Digitalen Transformation der HR von enormer Wichtigkeit, wobei es einige Gründe gibt warum Change Vorhaben scheitern können: zu geringe Unterstützung durch die Unternehmensleitung oder der hohe Ressourcenaufwand sind nur zwei davon. Die „Suche nach dem Widerstand“ und die konsequente Auseinandersetzung mit Einwänden sind unter anderem Schlüssel zur positiven Bewältigung der Herausforderungen. Durch die Digitale Transformation verändert sich die Arbeitsrealität der Mitarbeiter und der Change Management-Ansatz muss dem Rechnung tragen. Es geht also nicht nur darum ein positives Umfeld für Veränderung zu schaffen, sondern der Belegschaft einen Weg in die Zukunft zu ebnen, der attraktiv und machbar ist, nicht zuletzt durch gezielte Kommunikation und Qualifikation.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45263-6_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658452636

DOI: 10.1007/978-3-658-45263-6_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45263-6_6