EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Case Study

Patrik Steiner ()

Chapter Kapitel 7 in Die Zukunft der HR erfolgreich gestalten, 2024, pp 115-128 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Bei der Einführung einer neuen HR-Software sind viele Hürden zu überwinden. Zunächst gilt es festzulegen, wie umfangreich das Projekt überhaupt sein kann, denn die „Breite und die Tiefe“ bestimmen die Veränderungsgeschwindigkeit. Gemeint sind damit einerseits die Größe des Unternehmens und andererseits der Umfang der Veränderungen. Bei der Neugestaltung der Prozesse stellt sich die Frage wie dies gelingen kann, trotz „überzogener Erwartungshaltungen“ der Belegschaft an die neue Softwarelösung. Allzu oft sind Softwareprojekte mit dem Wunsch konfrontiert, dass das neue System alles kann, was das alte System konnte, darüber hinaus aber alle Spezialfälle auch noch abgebildet werden können. Die Gestaltung des Lastenheftes hilft dabei die Forderungen zu relativieren. Eine der größten Herausforderungen für die HR stellt das Daten- und Schnittstellenmanagement dar, denn das HR-System muss üblicherweise mit den vorhandenen IT-Systemen des Unternehmens mithilfe von Schnittstellen verbunden werden. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen HR- und IT-Abteilung und ein tiefes Verständnis für die gegenseitigen Anforderungen.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45263-6_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658452636

DOI: 10.1007/978-3-658-45263-6_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45263-6_7