Informationsrisikosteuerung
Christian M. Schweda ()
Additional contact information
Christian M. Schweda: Hochschule Reutlingen
Chapter 13 in Unternehmensweites Informationsmanagement, 2024, pp 183-201 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieses Kapitel diskutiert die Führungsaufgabe des Controllings am Schwerpunkt der Risikosteuerung. Ausgehend vom in Kap. 5 etablierten Begriff der Gefährdung, definiert das Kapitel das inhärente sowie tatsächliche Informationsrisiko und erläutert die Rolle von Schutzmaßnahmen als ein Mittel, das Risiko innerhalb der Risikoappetits des Unternehmens zu halten. Die good practice einer Fallakte des Informationsrisikomanagements zeigt, wie sich ein integriertes Informationsrisikomanagement im Kontext des Informationsmanagements realisieren lässt.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45316-9_13
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658453169
DOI: 10.1007/978-3-658-45316-9_13
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().