Akteur:innen, Spannungsfelder und Chancen der Sportkommunikation
Jana Wiske ()
Additional contact information
Jana Wiske: Hochschule Ansbach
Chapter Kapitel 1 in Professionelle Sportkommunikation, 2024, pp 3-13 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Sportler:innen, Manager:innen, Funktionär:innen, Unternehmen, Sportjournalist:innen und Sportrezipient:innen – die Akteur:innen des Mediensports sind viele. Und sie ticken unterschiedlich, haben zum Teil andere Ziele. Immer mal wieder mischt auch die Politik kräftig mit. Wer seit über zwei Jahrzehnten in der Sportkommunikation arbeitet, kennt die Mechanismen der Branche. Jana Wiske ist weiterhin auf beiden Seiten tätig: Im Journalismus und in der Medienarbeit. Nach einem theoretischen Einstieg über die Ziele und Akteur:innen im Mediensport nimmt die Autorin die Leser:innen in diesem Kapitel mit auf eine Reise durch die Praxis. Sie erklärt an Beispielen aus ihrem Arbeitsleben das Zusammenspiel der verschiedenen Subsysteme Medien, Sport, Wirtschaft und Konsument:in – die alle voneinander abhängig sind.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45366-4_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658453664
DOI: 10.1007/978-3-658-45366-4_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().