Sportjournalismus im Wandel der Zeit
Jana Wiske ()
Additional contact information
Jana Wiske: Hochschule Ansbach
Chapter Kapitel 11 in Professionelle Sportkommunikation, 2024, pp 173-184 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die früheren Redaktionsaußenseiter:innen haben sich in der deutschen Medienlandschaft etabliert. Mit der starken Position der Sportübertragungen insbesondere im Fußball und den einhergehenden hohen Einschaltquoten stehen viele Sportjournalist:innen gerade aus der Live-Berichterstattung im gesellschaftlichen Fokus. Die steigende Digitalisierung hin zu einer 24-h-Übertragung erhöht die Anforderungen an die Branche. Gleichzeitig sorgen Künstliche Intelligenz und vor allem die vereins- und verbandseigenen Medien für unliebsame Konkurrenz. Dieses Kapitel zeigt historische Entwicklungen auf, beleuchtet aktuelle Problemstellen und blickt in die Zukunft des Berufsfeldes Sportjournalismus.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45366-4_11
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658453664
DOI: 10.1007/978-3-658-45366-4_11
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().