EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Sportkommunikation im digitalen Zeitalter

Jessica Kunert ()
Additional contact information
Jessica Kunert: Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Chapter Kapitel 2 in Professionelle Sportkommunikation, 2024, pp 15-30 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Sportkommunikation im digitalen Zeitalter ist geprägt von vielfältigen Entwicklungen. Diese bewegen sich im Geflecht von Vereinen, Sportler:innen, Fans, Journalismus und Wirtschaft – und bringen Herausforderungen für Kommunikationsstrategien, Ausspielwege und Inhalte mit sich. So zieht sich eine intensive Nutzung der sozialen Medien durch das gesamte Geflecht, aber es existieren zudem akteursspezifische Herausforderungen. So antwortet der Sportjournalismus auf die Herausforderungen der Digitalisierung entsprechend mit technischen Anpassungen, sieht sich aber auch gerade durch die sozialen Netzwerke wachsender Konkurrenz in Form von Corporate Publishing, also vereinseigenen Veröffentlichungen, ausgesetzt. Außerdem verändert sich der Sport selbst im digitalen Raum, wie etwa mit der Anpassung von Sportarten an die Welt der Streamer:innen. Weitere Entwicklungen gerade durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz müssen beobachtet und diskutiert werden.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45366-4_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658453664

DOI: 10.1007/978-3-658-45366-4_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45366-4_2