Das Verständnis von Arbeit: Maloche oder Berufung?
Peter Wollsching-Strobel (),
Sven Werkmann () and
Petra Sternecker ()
Chapter Kapitel 2 in Consulting am Wendepunkt, 2024, pp 11-36 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Unser Verständnis von Beruf und Arbeit, aber auch unser Arbeitsalltag stehen kreativer Gestaltung und Innovationsfähigkeit in vielerlei Hinsicht im Weg. Das hat sowohl mit der historischen Entwicklung des Phänomens Arbeit und dessen tief internalisiertem Verständnis wie auch mit dem heutigen Zufriedenheitsgrad beziehungsweise der aktuellen Arbeitssituation vieler Menschen zu tun. Gleichzeitig bieten neue Arbeitswelten Chancen auf mehr Eigeninitiative und Verantwortung – aber auch Risiken. Wie also lässt sich berufliche Tätigkeit als sinnerfüllende und zukunftsverantwortliche Möglichkeit zur Gestaltung erlebbar machen? Was setzt dies bei Mitarbeitenden, Führungskräften und Unternehmen voraus?
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45428-9_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658454289
DOI: 10.1007/978-3-658-45428-9_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().