EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Kommunikation im Innovationsprozess

Erik Busch, Klaus Henning Busch, Volker Heyse () and Kai Nobach ()

Chapter 5 in Methodik der Innovation, 2024, pp 83-114 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In diesem Kapitel wird herausgearbeitet, dass der Dialog eine zentrale Rolle in den schöpferischen Prozessen spielt. Die Funktion – und die Probleme, die bei unzureichender Abstimmung zwischen den Beteiligten auftreten können – werden an Beispielen dargestellt. Auf der Definition der „Kommunikation“ aufbauend, werden sowohl rationelle und bewährte Verfahren zur Dialogführung (Dialogmethode) als auch die Entwicklung der Kommunikation in schöpferischen Gruppen und die Anforderungen an deren Führung beschrieben. Die Kommunikation in internationalen und global arbeitenden multidisziplinären Gruppen wird neue Anforderungen an deren Gestaltung stellen.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45476-0_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658454760

DOI: 10.1007/978-3-658-45476-0_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45476-0_5