EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das Zeitalter innovativer Geschäftsmodelle – ein Überblick

Elmar Lukas, Sascha Mölls, Natalie Nowak and Vladlena Prysyazhna
Additional contact information
Elmar Lukas: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Sascha Mölls: Philipps-Universität Marburg
Natalie Nowak: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Vladlena Prysyazhna: Philipps-Universität Marburg

Chapter 2 in Smart Finance und IIoT, 2024, pp 5-27 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Entstehung innovativer Geschäftsmodelle im Zuge der zunehmenden Vernetzung und Automatisierung der Realwirtschaft führt nicht nur zur Frage der Notwendigkeit einer Erweiterung gebräuchlicher Innovationsbegriffe und -systematisierungen, sondern auch zu einer intensiven Beschäftigung mit den charakteristischen Merkmalen und gängigen Erscheinungsformen sog. „Nutzungsdatenbasierter Geschäftsmodelle“. Derartige Vertragskonstellationen, die üblicherweise keinen Kauf von Produkten bzw. Dienstleistungen vorsehen, sondern in vielen Fällen leasingähnliche Merkmale aufweisen und an konzeptionell ganz unterschiedlichen Bezugsgrößen anknüpfen können, implizieren zwangsläufig ein höheres Maß an nachfrageseitiger Variabilität für die beteiligten Parteien, implizieren in der Konsequenz zugleich aber auch neue, komplexe Risikoprofile. Vor dem Hintergrund dieser deutlich veränderten Risikosituation ist es deshalb auch erstaunlich, dass in der einschlägigen Literatur der Fokus ganz überwiegend auf den technischen bzw. den produktionstheoretischen Faktoren dieser Geschäftsmodellinnovationen liegt, wohingegen finanzwirtschaftliche und bankenorientierte Aspekte fast gar nicht behandelt werden. Das vorliegende Kapitel greift diese Forschungslücke auf, charakterisiert nutzungsorientierte Geschäftsmodelle als eigene Klasse von Investitionsobjekten und ebnet den Weg für eine Auseinandersetzung mit der Finanzierungsfunktion im Kontext von „Pay-per-X“-Verträgen.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45480-7_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658454807

DOI: 10.1007/978-3-658-45480-7_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45480-7_2