Der Kapitalisierungszinssatz
Birgit Felden () and
Michael Graffius ()
Additional contact information
Birgit Felden: HWR Berlin
Michael Graffius: HWR Berlin
Chapter Kapitel 4 in Unternehmensbewertung von KMU, 2024, pp 71-85 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieses Kapitel erläutert den Kapitalisierungszinssatz als zentrale Komponente der Unternehmensbewertung. Es wird erklärt, dass der Zinssatz das Risiko widerspiegelt, dass geplante Unternehmensergebnisse nicht erreicht werden. Verschiedene Methoden zur Berechnung des Kapitalisierungszinssatzes, wie das Capital Asset Pricing Model (CAPM) und die Weighted Average Cost of Capital (WACC), werden vorgestellt. Zudem wird die Build-Up-Methode erläutert, die betriebsindividuelle Risiken berücksichtigt. Das Kapitel betont die Notwendigkeit einer detaillierten Analyse betriebs- und größenspezifischer Risikofaktoren, insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Es zeigt, wie finanzielle und nicht-finanzielle Risiken in den Zinssatz einfließen und wie sich diese auf den Ertragswert auswirken. Abschließend wird das SME Pricing Model (SME-PM) vorgestellt, das Elemente des CAPM mit der Build-Up-Methode kombiniert, um die Risiken in der Unternehmensbewertung speziell für KMU adäquat zu berücksichtigen.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45509-5_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658455095
DOI: 10.1007/978-3-658-45509-5_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().