EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Bewertungsbesonderheiten in Krisenunternehmen

Birgit Felden () and Michael Graffius ()
Additional contact information
Birgit Felden: HWR Berlin
Michael Graffius: HWR Berlin

Chapter Kapitel 8 in Unternehmensbewertung von KMU, 2024, pp 155-174 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Dieses Kapitel untersucht die Besonderheiten der Unternehmensbewertung in Krisensituationen. Es wird beschrieben, wie sowohl interne als auch externe Faktoren eine Krise auslösen können und wie diese die Bewertung eines Unternehmens beeinflussen. Darüber hinaus wird auf die Rolle von Sanierungsmaßnahmen und die Bedeutung einer transparenten Kommunikation mit Stakeholdern eingegangen. Anhand eines Fallbeispiels werden die Herausforderungen und geeigneten Methoden zur Bewertung von Krisenunternehmen veranschaulicht. Das Kapitel erläutert die Auswirkungen einer Krise auf den Unternehmenswert und betont die Bedeutung einer umfassenden Analyse der Ursachen und Konsequenzen. Abschließend wird der Spezialfall der Bewertung von insolventen Unternehmen behandelt und die besonderen Herausforderungen dabei aufgezeigt.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45509-5_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658455095

DOI: 10.1007/978-3-658-45509-5_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45509-5_8