EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Navigation – Die Bergpanorama-Technik

Franziska Ambacher ()
Additional contact information
Franziska Ambacher: changeify Franziska Ambacher

Chapter Kapitel 5 in Job-Midlife-Crisis – Neuorientierung in der Lebensmitte, 2024, pp 43-58 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In diesem Kapitel wird der Leser an die Hand genommen, seinen persönlichen Wertekompass zu identifizieren. Die Autorin beschreibt die Bergpanorama-Technik, eine Kreativtechnik, die ein kraftvolles Werkzeug zur Selbsterkenntnis darstellt und deshalb geeignet ist, den Leser umgehend in die Lage zu versetzen, durch seine Job-Midlife-Crisis nicht nur erkenntnisreich zu navigieren, sondern auch seine persönliche Haltung zum Job-Glück neu zu definieren. Dem Leser wird bewusst, dass ein erfülltes Berufsleben nur dann erreicht wird, wenn die eigenen Werte einen hohen Stellenwert am Arbeitsplatz einnehmen. Werte sind nicht in Stein gemeißelt, sondern können sich im Laufe des Lebens verändern. Abgerundet wird das Kapitel mit Reflexionsfragen, die den Leser dazu anregen, die eigene familiäre Prägung besser nachzuvollziehen und mit dem aktuellen Berufsleben zu spiegeln.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45511-8_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658455118

DOI: 10.1007/978-3-658-45511-8_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45511-8_5