EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Vom Konzept zur Marke in der Gastronomie

Jean-Georges Ploner () and Tim Plasse ()
Additional contact information
Jean-Georges Ploner: F&B HEROES
Tim Plasse: F&B HEROES

A chapter in Brand Leadership im Tourismus, 2025, pp 341-355 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der moderne Alltag wird von Marken dominiert. Mit Markenbildung bauen Unternehmen Vertrauen und Bindung auf. Marken sind ein Qualitätsversprechen und wecken Erwartungen. Zugleich erfüllen sie eine Schutzfunktion vor Nachahmung durch Wettbewerber. Den Konsumenten dienen sie zur Orientierung, bieten die Möglichkeit zur Identifikation und der Kommunikation eigener Werte und Einordnung in Lebenswelten. Für Gastronomiebetriebe ist eine starke Marke heutzutage wichtiger denn je. In einem hart umkämpften Markt müssen sich individuelle Gastronomiebetriebe, aber auch die Systemgastronomie durch eine überzeugende Markenbotschaft von der Masse abheben. Man kann sogar noch weiter gehen: In einem Markt, in dem Gastronomiebetriebe teilweise über keinen physischen Standort mehr verfügen, sondern nur virtuell erlebbar sind, ist die Marke das Einzige, was sie haben.

Keywords: Markenmanagement; Markenführung; Markenkreation; Markeninszenierung; Konzeptentwicklung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45540-8_15

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658455408

DOI: 10.1007/978-3-658-45540-8_15

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45540-8_15