EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Innengerichtetes Markenmanagement in der Gastronomie: Über die Wechselwirkungen zwischen Marke und Personal

Stefan Nungesser () and Christiane Boden ()
Additional contact information
Stefan Nungesser: FH Kärnten – Carinthia University of Applied Sciences
Christiane Boden: emovate hospitality management

A chapter in Brand Leadership im Tourismus, 2025, pp 371-395 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Dieser Beitrag thematisiert die Bedeutung von klarer Profilierung für Gastronomiebetriebe. Dazu ist es notwendig, nach innen wie nach außen zu wirken. Nach innen geht es darum, eine unverwechselbare Markenidentität zu entwickeln, was die Basis für markenkonformes Verhalten und vor allem für die Identifikation der Mitarbeitenden mit dem Unternehmen ist. Dadurch kann langfristig auch eine Wirkung nach außen erzielt werden, um die Arbeitgeberattraktivität zu steigern. Die beiden beschriebenen Beispiele der Soulkitchen Group und der Gustoso Gruppe verdeutlichen die positiven personalpolitischen Auswirkungen der Markenidentität in der Gastronomie.

Keywords: Markenmanagement; Markenidentität; Personalmanagement; Gastronomie; Employer Branding (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45540-8_17

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658455408

DOI: 10.1007/978-3-658-45540-8_17

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45540-8_17