Marke sein an jedem Hospitality-Kontaktpunkt: Das Gasterlebnis als „Vertrauens-Journey“ in das soziale Phänomen „Marke“
Arnd Zschiesche ()
Additional contact information
Arnd Zschiesche: Büro für Markenentwicklung, FH Westküste
A chapter in Brand Leadership im Tourismus, 2025, pp 177-202 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Ob Produkte oder Services – Marken sind soziale Phänomene, die betriebswirtschaftliche Auswirkungen haben. Eine Marke lebt von kollektiver Anziehungskraft, daher ist es entscheidend, sie nach soziologischen Gesetzmäßigkeiten zu führen, KPIs helfen nicht. Über eine spezifische Leistung bilden sich innerhalb der Kundschaft über die Zeit Vertrauen in diese Leistung sowie eine bestimmte kollektive Vorstellung über das Unternehmen. Es entsteht ein Gestaltkörper, der als eine individuelle Einheit wahrgenommen wird: AIDA, Motel One, Penny. Marken existieren als positive Vorurteile in den Köpfen ihrer Kundschaft. Ihre Einheit nach außen, die konstituierend für ihre soziale Anziehungskraft ist, kann nur über ganzheitliche Spezifik erreicht werden; dafür nutzt die wissenschaftliche Markenführung das Erfolgsgeheimnis der Natur: Selbstähnlichkeit. Jede Marke ist demnach ein lebendes System, welches seinen Existenzgrund in sich selbst trägt und daher nur von innen heraus verstanden und geführt werden kann.
Keywords: Markenführung; Branding; Markensoziologie; Vertrauen; Marketing (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45540-8_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658455408
DOI: 10.1007/978-3-658-45540-8_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().