EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Netzwerkgestützte Übergangsberatung für Studienabgänger*innen – Ergebnisse einer empirisch kasuistischen Untersuchung

Tara Scharfen ()
Additional contact information
Tara Scharfen: Agentur für Arbeit Bielefeld

A chapter in Übergang vom Studium ins Berufsleben – Beratung und Recruiting, 2024, pp 143-154 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Beratungsangebote für Studienabgänger*innen an Hochschulen sind bereits vielfältig vorhanden, allerdings fehlt häufig eine Zusammenarbeit der verschiedenen Institutionen. Durch eine effektive Netzwerkarbeit soll die Beratung für diese Zielgruppe deutlich ausgebaut werden, damit sie ihre persönlichen Zukunftsentscheidungen zielführender treffen können. Anhand eines Praxisbeispiels aus dem Jahr 2019 wird ein Netzwerkmodell zur Übergangsberatung für Studienabgänger*innen theoretisch eingeordnet und kritisch gewürdigt.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45599-6_11

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658455996

DOI: 10.1007/978-3-658-45599-6_11

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45599-6_11