Berufliche Übergangsphase und Sinnsuche
Caroline Arnoux-Nicolas ()
Additional contact information
Caroline Arnoux-Nicolas: Université Paris Nanterre
A chapter in Übergang vom Studium ins Berufsleben – Beratung und Recruiting, 2024, pp 217-227 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In einem Kontext, in dem die beruflichen Laufbahnen mittlerweile von zahlreichen Übergängen geprägt sind, untersucht dieser Beitrag die Verbindungen zwischen beruflichen Übergängen und der Sinnsuche des Einzelnen. Nachdem wir gezeigt haben, dass sich der Sinn im Verlauf eines Übergangs verändert, versuchen wir, die beiden folgenden Aspekte besser zu verstehen: Wie kann ein Übergang dazu beitragen, die Suche nach Sinn zu erfüllen? Und umgekehrt: Inwiefern kann ein Übergang mehr oder weniger sinnstiftend sein und die Erwartungen des Einzelnen erfüllen? Für das Individuum wird der Sinn in der Gegenwart konstruiert, unter Einbeziehung seiner Erfahrungen mit vergangenen Übergängen sowie der Projektion in die Zukunft. In manchen Fällen kann ein beruflicher Übergang die Antwort auf einen Sinnverlust der eigenen Arbeit sein. Insbesondere in Abhängigkeit von den Gewinnen und Verlusten können bestimmte Übergänge eine Sinnsteigerung ermöglichen.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45599-6_16
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658455996
DOI: 10.1007/978-3-658-45599-6_16
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().